Kategorie Mobilität - Start

Einladung zur Auftaktveranstaltung Radverkehrskonzept

Die Gemeinde erar­beit­et gemein­sam mit der Ge-Komm GmbH | Gesellschaft für kom­mu­nale Infra­struk­tur ein Rad­verkehrskonzept für das gesamte Gemein­dege­bi­et. Das Konzept soll sowohl konkreten Hand­lungs­be­darf und Opti­mierungsmöglichkeit­en an regionalen als auch an über­re­gionalen Wegen aufzeigen (z. B. Gefahren­stellen und mögliche…

Info-Nachmittag zu Elektromobilität am 16.09.2022, 16:00 — 18:30 Uhr

Elek­tro­mo­bil­ität braucht Lade­in­fra­struk­tur und funk­tion­ierende Verteil­er­net­ze. Auch spielt für Unternehmen wie Pri­vathaushalte die Stromver­sorgung aus der eige­nen Pho­to­voltaikan­lage eine immer größere Rolle. Die Gemeinde Hüll­horst lädt in Koop­er­a­tion mit der Lan­des­ge­sellschaft NRW.Energy4Climate zu einem Info-Nach­mit­­tag auf dem Gelände des Autohauses…

Info-Nachmittag zu E‑Mobilität und Ladeinfrastruktur

Ver­anstal­tung zum Auf­takt der Europäis­chen Mobil­itätswoche 2022 Elek­tro­mo­bil­ität braucht Lade­in­fra­struk­tur und funk­tion­ierende Verteil­er­net­ze. Auch spielt für Unternehmen wie Pri­vathaushalte die Stromver­sorgung aus der eige­nen Pho­to­voltaikan­lage eine immer größere Rolle. Die Gemeinde Hüll­horst lädt in Koop­er­a­tion mit der Lan­des­ge­sellschaft NRW.Energy4Climate zu…

STADTRADELN 2022

Gestern – am vor­let­zten Schul­t­ag vor den Som­mer­fe­rien – wurde wieder zu ein­er Ster­nen­fahrt, dies­mal zur Gesamtschule Hüll­horst, ein­ge­laden. Zunächst über­gab der Bürg­er­meis­ter Vertreterin­nen und Vertretern der Schul­teams die Teil­nah­meurkun­den, die sicher­lich einen schö­nen Platz an der Wand im Klassenzimmer…

Arbeitskreis “Masterplan Radwege” zum ersten Mal zusammengekommen

Zwei Mitar­bei­t­erin­nen aus dem Fach­bere­ich Tech­nik, Kli­maschutz­man­agerin Julia Bach­mann und jew­eils ein Vertreter aus den Frak­tio­nen bilden den Arbeit­skreis. Im kom­menden Jahr wird die Gemeinde ein Rad­verkehrskonzept erstellen lassen. Dafür wurde gestern schon ordentliche Vorar­beit geleis­tet. Der Arbeit­sauf­trag für den…