Projektwoche: Rettet den Wald

Die 7b der Gesamtschule Hüll­horst im Ein­satz im Wiehengebirge.

In der Woche vom 25. bis zum 29. Sep­tem­ber führte die Klasse 7b der Gesamtschule Hüll­horst ein bemerkenswertes Pro­jekt durch, das sich dem Schutz und der Erhal­tung unser­er Wälder wid­mete. Unter der Anleitung von Her­rn Hei­d­meier, dem Förster für die Gemeinde Hüll­horst, begaben sich die Schüler zusam­men mit ihren Klassen­lehrern auf eine inspiri­erende Reise in die Natur.

Im Rah­men des Pro­jek­ts “Ret­tet den Wald” bere­it­ete die Klasse mit viel Ein­satz eine Wald­fläche für die Auf­forstung vor. Mit Garten­scheren, Garten­hand­schuhen, Gum­mistiefeln und Holzstöck­en aus­ges­tat­tet, nah­men die Schüler die Her­aus­forderung an, Unkraut zu ent­fer­nen, ins­beson­dere Adler­farn und Brombeeren. Dabei lag beson­deres Augen­merk darauf, die dazwis­chen wach­senden Bäum­chen zu schützen und zu erhalten.

Während der Anleitung von Her­rn Hei­d­meier erfuhren die Schüler, dass unsere Wälder in den let­zten Jahren zunehmend unter widri­gen Bedin­gun­gen gelit­ten haben. Beson­ders die Ficht­en­wälder sind durch Trock­en­heit, Hitze und Stürme bedro­ht und kämpfen mit Zustän­den, die sie bish­er nicht kan­nten. Diese erschw­erten Bedin­gun­gen führen zum Abster­ben viel­er Wälder, wobei auch der Borkenkäfer den Ficht­en stark zuset­zt. Die Schüler lern­ten, wie der Man­gel an Regen und die zunehmende Hitze die Ökosys­teme beeinflussen.

Am fol­gen­den Tag ver­tieften die Schüler ihr Ver­ständ­nis für die Waldökolo­gie. Sie ver­wen­de­ten eine spezielle App, um Pflanzen im Wald zu iden­ti­fizieren, sie fotografisch festzuhal­ten und die Infor­ma­tio­nen auf eine dig­i­tale Plat­tform hochzu­laden. Die Schüler erkun­de­ten ver­schiedene Wald­schicht­en und lern­ten unter­schiedliche Wal­darten kennen.

Die Teil­nahme an diesem Pro­jekt war anstren­gend, aber äußerst erfül­lend. Als die Schüler nach einem ereignis­re­ichen Tag in die Schule zurück­kehrten, waren sie erschöpft. Aber sie haben damit einen wichti­gen Beitrag zum Schutz unser­er Natur und unser­er Wälder geleistet.

Die Schü­lerin­nen und Schüler der Klasse 7b kön­nen stolz auf ihr Engage­ment bei diesem bedeu­ten­den Umweltschutzpro­jekt sein. Hier zeigt sich, wie Schü­lerin­nen und Schüler unser­er Schule aktiv dazu beitra­gen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Diesen Beitrag hat Frau Katarzy­na Tar­rach, Lehrerin der Gesamtschule, verfasst.

Foto: Katarzy­na Tar­rach / Gesamtschule Hüllhorst

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert