Ab dem 16. Mai bis zum 5. Juni 2022 heißt es wieder: Ab aufs Rad für alle, die ein Zeichen für Radförderung sowie Klimaschutz setzen und nebenbei noch etwas Gutes für ihre Gesundheit und ihren Geldbeutel tun möchten.Dabei ist es egal, welche Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ob das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder für eine Radtour genutzt wird — jeder Kilometer zählt!
Als kleines Rahmenprogramm haben wir die Thementour “KlimaKulTour” gestaltet: Wie der Name schon verrät, geht die Tour entlang an ausgewählten kulturellen Orten in Hüllhorst. Treff ist um 14:00 Uhr am Heimatmuseum Hüllhorst und Ziel wird das Dorfgemeinschaftshaus in Schnathorst um ca. 17:00 Uhr sein. Die Tour geht durch Büttendorf mit erstem Stopp an der Puppenspiel-Mühle, die an diesem Tag ihre Türen öffnet. Weiter führt die Strecke über Ahlsen nach Holsen zur Musikschule, wo uns Andreas Fischer eine kurze Führung und sein Können am Klavier zeigen wird. In Schnathorst erwartet die Radlergruppe zum Ausklang Gitarrenmusik von Uwe Depke und Kollege bei Erfrischungsgetränken.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – es wird um Anmeldung gebeten bei Julia Bachmann (j.bachmann@huellhorst.de, 05744 9315–105).
Am Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst haben Sie dann ab 17 Uhr die Möglichkeit, Ihr Fahrrad kostenfrei codieren zu lassen.
Unter dem Link https://www.stadtradeln.de/huellhorst können Sie sich zum STADTRADELN anmelden und Ihrem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, dass wir gemeinsam die Marke von 17.740 Kilometer aus dem letzten Jahr überbieten können!
Weitere Informationen zu den kreisweiten Veranstaltungen sowie zu der kreisweiten Fotoaktion finden Sie HIER und HIER.